Dr. Hellmut Münch
Enzymtherapie
Dr. Hellmut Münch

Biografie

Hellmut Münch am 17. Dezember 1965 in München geboren ist
niedergelassener Arzt im Chiemgau mit dem Schwerpunkt
Immunologie.
Seit 2001 Leiter der Medizinischen Enzymforschungsgesellschaft
(MEF e.V.) in Grassau. Er lehrt als Gastdozent für Immunologie an
verschiedenen Universitäten und ist national und international in
Fachkreisen gefragt und bekannt. Kongressbühnen in Singapur,
Kapstadt, Los Angeles und Brüssel ermöglichen ihm den Austausch
mit führenden Medizin- und Immunologieexperten, was u.a. zu einem
innovativen Enzymtherapie- und Immunaufbaukonzept führte. Auch
als Autor hat er mit Buchveröffentlichungen das Spektrum zum
Thema Enzymtherapie und Immunsystem erfolgreich erweitert. Seine
Niederlassung gibt ihm die Möglichkeit, globales Wissen in die lokale
Praxis umzusetzen. Nach dem Leitsatz: „Schulmedizin so viel wie
nötig, kombiniert mit Naturheilkunde so viel wie möglich.“ arbeitet
und referiert Dr. med. Hellmut Münch an zahlreichen Schnittstellen
der Naturheilkunde

 

Freebie:

Jeder Teilnehmer, der unter dem Stichwort "Krebskongress online" an folgende Email-Adresse schreibt:  info@enzymforschungsgesellschaft.de erhält das  E-Book über Enzyme kostenlos!

 

Unterstütze mich mit dem Kauf eines Kongresspaketes!

Du bekommst alle 20 Experten-Interviews und wertvolles Bonusmaterial und unterstützt mich damit,
wieder einen kostenlosen Kongress auf die Beine zu stellen!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Unsere Partner

Unsere Partner bieten beeindruckende Gesundheitsprodukte an, von denen ich überzeugt bin, dass sie einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden haben.

Als Kunde habe ich persönlich positive Erfahrungen gemacht und schätze die nachhaltige Wirkung auf meine Gesundheit!

Klicke auf das Logo und lasse Dich überraschen....

Dir hat das Interview gefallen? Du bist berührt, begeistert?

Bitte erzähle anderen davon!                                                                                                                                              Teile diese Konferenz mit Deinen Freunden, Bekannten und Familienmitgliedern.                                                                                

2 Kommentare

  • Nicole

    Ich habe nur die OP brusterhaltend machen lassen im Dezember 2023. Chemo vorher abgelehnt, Bestrahlung danach abgelehnt und die unaufgeklärt eingesetzten Titanclips für die Boost-Bestrahlung wieder entfernen lassen. Antihormontherapie nach drei Monaten wegen zu krasser Nebenwirkungen abgesetzt. Stattdessen Indol-3-Carbinol.
    An Enzymen nehme ich „Wohlenzym“ (Bromelain und Papain, kein Lysozym) wegen Gelenkschmerzen.

    Ich freue mich auf das Ebook!

  • Renate Weber

    ❤️

Schreibe einen Kommentar zu Renate Weber Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.